Schwärmereien

Es wird ja gerne gesagt, dass Trotzalter, Pubertät und Wechseljahre ein Nullsummenspiel sind. Was man da nicht hat, holt man irgendwo nach. Mein Mann muss sich auf was gefasst machen, ich hatte keine schlimme Pubertät. Vor allem hatte ich überhaupt keine einzige Schwärmerei. Das hole ich nun gründlich nach und zwar im klassischen Sektor. So geschehen heute an der Ampel. Man spottet ja gerne über Cabrios, die die Straße beschallen und zu solchen Leuten oder Gewohnheiten hätte ich mich niemals gezählt. Als ich allerdings einen Herren kichernd in mein Auto spähen sah, war mir rasch klar, warum. Ich hatte meine Arien so derartig laut, dass sicherlich auch die gesamte Straßenbahnhaltestelle ergriffen von der besungenen Tragik war.

Ja, auch ich reihe mich in die Schlange der Jonas-Kaufmann-Verehrerinnen, mir ist klar und das wurde mir natürlich auch aus auto-berufenem Munde versichert, dass das übler Mainstream sei, aber wer ihn wie ich vor sechs, sieben Jahren in der Carmen in Mailand gesehen hat, musste sich einfach unsterblich verlieben und damals war es sogar noch möglich, Karten zu bekommen. Kein Don José hat jemals mehr gelitten als er. Keiner wurde mehr gedemütigt durch den Torero, damals Erwin Schrott. Es war hochdeutsch gesagt eine Wucht in Tüten. Ab da habe ich teenagermäßig die Opernhäuser dieser Welt heim gesucht, wenn irgendwo Karten zu bekommen waren und gedenke das, auch weiterhin zu tun.

Der Herr heute an der Haltestelle hat offenbar meine Vorliebe geteilt und hat dirigierende Bewegungen mit seinem Stock gemacht. Wir haben uns angelacht und das behaupte ich, passiert einem mit reinem Gewummer aus den Boxen nicht. Ein bisschen rot bin ich allerdings geworden, wie ein Teenager halt.

One thought on “Schwärmereien

  1. Ich habe erwartungsgemäß, dem Alter entsprechend mit 16 Jahren den Versand verloren. Ich war unsterblich in Karl-Heinz Böhm verliebt! Heute würde ich natürlich gerne einen klingenderen Namen nennen, aber damals gab’s noch nicht so viele Schauspieler. Er war der Kaiser Franz Josef, von seiner Sissi geliebt und von mir angebetet. Das legte sich dann doch wegen der Unerreichbarkeit und dann war bis Alain Delon Ruhe. Nach ihm kam ADAMO. Das war eine ernste Sache. Also wirklich, wenn er gesungen hat, hab ich den Verstand verloren. Sein Bild hing über meinem Bett, ach…..Dann war ewig Pause und bis heute gibt es eigentlich niemanden mehr, den ich mehr als nur ganz nett finde. Unser aller geliebter George Clooney, ach Gott, aber da ich seine Frau eine wirklich faszinierende Schönheit finde, bin ich froh, dass sie es ist und nicht ich. Jetzt finde ich, ist es an der Zeit, dass ich mal drüber nachdenke, ob es jemanden gibt, der wegen mir den Verstand verloren hat. Fällt mir so spontan niemand ein, finde ich aber sehr schade, denn das wäre ein gerechter Ausgleich. Zum Schluss muß ich noch erwähnen, daß es die sehr verehrte Bloggerin war, die mich auf Adamo gebracht hat, hätte ich doch glatt vergessen, dann war es ja wohl nicht so schlimm. By the way, ich habe festgestellt dass man alle Dinge im Leben, ob traurig oder schön überleben kann. Es dauert halt etwas, je nach dem länger oder kürzer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert