War doch nur Spaß

Das Spannende, manchmal auch Herausfordernde am Sein mit Anderen ist, dass das, was für sie völlig natürlich und normal ist, für einen selbst unverständlich, gar unnatürlich sein kann. In der Schule wurden Kinder, die so ganz anders als der Mainstream sind, einfach isoliert, sie haben die Gruppe und deren Selbstverständnis gefährdet, im Beruf haben kluge Menschen sie als hinterfragende und neue-Perspektiven-einbringende Bereicherung gesehen und im Privatleben hängt es von der persönlichen Entwicklung ab, wie viel Toleranz und Intelligenz man aufbringt, um fremde Aspekte in sein Leben zu lassen. Sie sind nicht immer nur eine Bereicherung, sondern durchaus auch eine Speerspitze in der Komfortzone des Alltags.
Wenn man so wie ich zwar nicht viel reist, aber oft in anderen Ländern lebt, kann man sich – wie schon geschrieben – zwar seinen Mikrokosmos mitnehmen, was dazu führt, dass meine Wohnungen einander sehr ähneln und ich darauf achte, dass irgendwann, wenn wir mal an einem Ort wohnen, sich alles zueinander fügt, aber der Makrokosmos ist doch immer wieder verschieden. Und jetzt bewege ich mich ausschließlich in Europa und habe eine Telefonumleitung und kein übergroßes Bedürfnis, mit allen möglichen Einheimischen befreundet zu sein. Also richtig fremde Welten lerne ich nicht kennen. Das kommt aber eher daher, dass ich arg treu bin und meine Freunde schon seit Urzeiten habe. Sie genügen mir und alle, die nach dem Studium noch hinzugekommen sind, betrachte ich als erstaunliches Geschenk. Langer Rede, kurzer Sinn: durch das Leben in völlig anderen Zonen der Gesellschaft (mal in einer wilden Gegend, mal im Luxusviertel) wird man recht geschmeidig, aber das, was einen dann noch aufregt, sind Werte, die man hat oder eben nicht und damit sind wir wieder am Ausgangspunkt der Diskussion. Manches lässt sich auch mit Toleranz nicht hinnehmen, über das darf man sich dann auch ärgern, finde ich. Einem Nilpferd einen Tennisball ins Maul zu werfen, einfach aus Jux und Tollerei, so dass es daran stirbt, ist blöd, garstig und zu verteufeln. Auch wenn es „nicht mit Absicht“ war. Zoos gehören schlichtweg abgeschafft, nicht alle Lebewesen sind zur Er- oder Unterhaltung des Menschen da.

One thought on “War doch nur Spaß

  1. Wie ich bereits in diesem Blog einmal erwähnte, Toleranz ist kein bayerisches Wort, ich kenne es nicht! Ich war auch noch nie so wirklich aufgeschlossen fremdartigen Dingen gegenüber in meiner Umwelt. Ich habe feste Vorstellungen von Benehmen, Anstand und Sitte. Auf Grund meiner Erfahrungen decken sich diese mit dem Großteil der Bevölkerung. Menschen, die schlecht erzogen sind oder provozieren wollen, lehne ich ab (im Zuge meiner Intoleranz!), denn sie stören den reibungslosen Ablauf im Miteinander und schaffen Missverständnisse und Missstimmungen.
    Um auf diesen Tierquäler zurückzukommen, da würde ich sehr gerne biblisch handeln, Aug um Aug und Zahn um Zahn. Soll er doch das Gleiche erleiden wie dieses arme, von uns eingesperrte, hilflose Tier. Aber das darf man dann nicht oder man sollte sich halt nicht erwischen lassen. Also wenn ich König von Deutschland wäre, dann……Es ist schon gut, dass ich es nicht bin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert