Verantwortlichkeiten

Gestern war ich in einem wunderschönen Teil von München. Alte Stadthäuser, flankiert von ausladenden Bäumen, schmiedeiserne Geländer vor blumigen Vorgärten. Viele italienische Restaurants, zauberhafte Cafés, nette Menschen und das alles noch mit Sonne. Wer möchte meinen, dass hier eine große Kinderklinik steht, in der immer mehr Kinder an sehr ernsthaften Krankheiten behandelt werden müssen. Da stellt sich einem schon die Frage, warum? Esoteriker und Ganzheitsfanatiker betrachten ja jede Krankheit als Sprache der Seele oder Weg in die Freiheit oder Fingerzeig des Schicksals. Das macht mich angesichts der Tatsache, dass es sich bei den kleinen Patienten um wirklich kleine Patienten handelt, fast schon zornig.

Was sollen so kleine Wesen schon alles angerichtet haben, um sich mit solchen Erwachsenenkrankheiten rumschlagen zu müssen? Das ist doch generell nicht schön, einem Kranken auch noch die Verantwortung für seine Krankheit aufzuhalsen und ihm damit ein schlechtes Gewissen zu machen, so nach dem Motto, bist halt zu blöd, um gesund zu sein. Manchmal hab ich das Gefühl, die Leute, die einem das dann sagen, wollen sich nur schrecklich wichtig machen.

Sicher, Manches kann man sich durchaus selbst zuschreiben, Schnupfen wenn man partout die Haare nicht föhnen will und raus geht, Hexenschüsse beim unbedachten Heben oder Ähnliches. Der zwanghafte Wunsch, alles schlau herzuleiten würde so manches Mal besser einfach dem Mitgefühl weichen.

4 thoughts on “Verantwortlichkeiten

  1. Bei Krankheit kann ich mich als Sachverständige bezeichnen. Gerne würde ich aufhören Ursachenforschung zu treiben. Früher war man halt krank. Die sehr verehrte Blogschreiberin hat völlig recht, heute ist man selbst schuld. Da ich mich als austherapiert betrachten möchte, behaupte ich, dass das ein unglückliches Karma aus meinen früheren Leben sein muss das mich immer wieder auf die Laken streckt. Ich persönlich finde mich völlig ok und verstehe diese wilde Häufung überhaupt nicht. Im Gegenteil, wir alle wissen, dass das kleinste Plaisier erbarmungslos bestraft wird, schon deshalb versuche ich seit gefühlten 1000 Jahren im Einklang der Vernunft und Medizin und Natur und Harmonie zu leben. Es macht sicher keinen Spaß! Werde ab sofort wild über die Stränge schlagen und dann von meiner Wunderheilung berichten.

    • Werde also 2 Tretboote mieten, eines am Ammersee und eines am Starnberger See, meinen Picknickkorb packen und dann zeitgleich mit der verehrten Boggerin und Ihrem Picknickkorb in See stechen! Nach zwei Stunden ein Telefonat ob es schön war. Müsste klappen.

Schreibe einen Kommentar zu Prunkschaf x

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert