Totale Überwachung

Es gibt Grundsatzentscheidungen im Leben, die jeder für sich trifft: glaubt man, dass der Verzicht auf Pasta abends schlank im Schlaf macht? Dass es Weihnachten schon vor dem Coca Cola Weihnachtsmann gab? Oder glaubt man an die totale Überwachung durch geheime Kameras in Laptop, Fernseher und Telefon? Seit ein paar Tagen bin ich mir zumindest bei Letzterem nicht mehr ganz sicher. Klicke ich – was selten genug vorkommt, außer ich suche ein steinaltes Lied oder putzige Filme über Jack-Russells – Youtube an, kommt garantiert vor dem, was ich gerade suche ein Videoclip mit Qualitätskleidung für Mollige. Und ich finde das eine BODENLOSE FRECHHEIT!

Warum muss ich solch eine Werbung sehen? Ich kann ja verstehen, dass ich – kaum italienischen Boden betreten – Werbung zu deutschen Girokonten in Italien oder Online-Sprachkurse über mich ergehen lassen muss. Ich nehme es auch nicht krumm, dass mir oftmals die Freude am Stöbern bei Amazon grünlich vermiest wird, weil ich ab dem Moment, als ich mir ein einziges Mal Dampfstrahler angesehen habe, garantiert immer mit dem leistungsstärksten Modell an jeder unpassenden Stelle (zum Beispiel wenn ich reduzierte Kaschmirpullis anschaue) konfrontiert werde. Nein, ich habe mich damit abgefunden, dass es Querschaltungen und rasche Informationen zwischen allen möglichen Seiten und Stellen gibt und dass Westwing den Moment meiner ersten Internetbewegung abfängt und findet dieser nicht bis 8.15 Uhr statt, die normale Standardmail schickt. Alles kein Problem.

Was ich nicht akzeptiere ist, dass Youtube mir Mode für Mollige schickt. Denn die brauche und möchte ich nicht. Auch wenn ich gerne Pasta am Abend esse (nicht mal mehr viel seit ich diese Fisch-Orgien im Urlaub gefeiert habe – ach, der Capo, ach, das Meer! Hier ist es so kalt, die Heizung funktioniert nicht und ich werde mir morgen wieder sagen lassen müssen, dass 22 Grad eine ausreichende Raumtemperatur seien. Für wen oder was? Für Eisbären???). Vor ein paar Jahren, als diese neumodischen Computer mit den Kameras auf den Markt kamen, haben alle über mich gelacht, weil ich die Kamera, dieses schwarze Guckloch oben in der Mitte mit einem Stück Papier angeklebt hatte, aber so Unrecht hatte ich da wohl nicht. Und heute? Heute starrt einem jeder auf den Bauch. Oder den Teller. Ist doch eine Frechheit.

3 thoughts on “Totale Überwachung

  1. Wenn wir schon gerade bei der Technik sind möchte ich auf eine weiteres Phänomen hinweisen, immer, wenn ich um 19.00 meinen maroden Körper ins Bett lege und dann genüsslich nachschaue, ob sich jemand Gedanken im Ausland gemacht hat, stelle ich fest, dass ich zwar die Süddeutsche, den Spiegel, Fokus, T-oline, etc. aufmachen kann, aber nicht die Gedanken aus dem Ausland. NIE! und das dauert bis gegen 20.00 Uhr, oder zumindest so lange, bis ich den Kommentar geschrieben habe (ich bin ja schlau, ich schreibe den auf dem Email Programm und kopiere ihn rein) und diesen in die Gedanken reinkopieren will, geht das dann ewig nicht. Gut, nächstes Thema, also ich habe zwar nicht nach Gummibärle gesucht, aber das Rumwuiseln hat immerhin die sehr verehrte Bloggerin aktiviert und diese hat die grundgütige und seniorenfreundliche Mare aktiviert und so habe ich doch noch vor Weihnachten, denn sie hätten niemals so lange gereicht, 4 Kilo Gummibärle von Mare geschickt bekommen. So geht Kundenzufriedenheit. Das Internet will das Gleiche, meine Lieben, ist halt etwas ungeschickt, aber gleich Mode für Mollige, das ist ein absolutes NOGO!!!!!
    Stelle gerade fest, meine Wärmflasche leckt! Wasser im Bett! Muss aufhören und Rettungsmaßnahmen ergreifen. Morgen werde ich mit Schwimmflügel ins Bett gehen.

  2. Ich gebe zu, ich habe das Zukleben auch belächelt, dachte immer, die die liebe Bloggerin sei etwas übervorsichtig. Nun stelle ich auch fest, dass alles, was ich mal im Netz gesucht habe, immer irgendwo auftippt. Gott sei Dank keine Mode für Mollige, das ist wirklich eine Frechheit! Ich fühle mich auch beobachtet und habe ein komisches Gefühl. Auf youtube schau ich nicht viel, aber mein Sohn. Leider wissen heute soviel Leute über einen Bescheid, dass man gar nicht mehr so vor sich hin brodeln kann.

Schreibe einen Kommentar zu Prunkschaf x

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert