Wie machen die das bloß?

Ist das nicht einfach sensationell toll? Dass sich jemand so etwas ausdenkt und dann auch noch durchzieht. Und Leute findet, die das für ihn machen. Ich frage mich bei solchen Darbietungen ja meist die albernsten Dinge:

  1. Wann wird das aufgebaut? Das Gestänge, all das? Im Morgengrauen? Das wäre schön blöd, denn es ist sicher kein reiner Spaß, auf so einer Stange zu sitzen und sie auch noch zu halten. Mir schläft ja der Arm schon im Zug ein, wenn ich länger die Hände im Schoß habe. Es ist also keine Sitzposition, in der man länger unnötig verharrt und im Morgengrauen findet man noch wenig zahlendes Publikum.
  2. Wann tauschen sie mal? Man muss ja mal oder hat Hunger oder Durst (ich alles drei recht häufig).Der Witz der Darstellung liegt ja darin, sie an belebten Orten zu machen und dann kommen wir wieder zu Punkt eins. Wann kann man tauschen oder runterhüpfen.
  3. Daran schließt sich automatisch Frage drei an: Wann bauen sie es ab? Und die wichtigste Frage von allen:
  4. WARUM BIN ICH NIE DABEI, WENN SIE ES AUF- ODER ABBAUEN?

Fakt ist allerdings, dass auch wenn ein Trick ist, jeder Euro härtest verdient ist. Ich fahre morgen nach Paris und dann werde ich wieder wunderbare neue Tricks kennenlernen und natürlich auch drüber schreiben.

P.S. Letzter aktueller Stand von Gertrud und Karl bevor ich fahre: Sie fliegen mit muffelig verzogenen Schnäbel immer wieder hier vorbei. Ich bleibe hart. Der Balkon bleibt verschleiert.

One thought on “Wie machen die das bloß?

  1. Das mit dem verschleierten Balkon finde ich gut, man kollidiert so wenigstens nicht mit dem Vermummungsverbot in Deutschland. Es gibt vieles in meinem Leben das auch ich gerne verschleiern würde. Meine Küche manchmal, verschiedene Teile meines Körpers, Tatsachen des Lebens, unwillkommene Botschaften und so, ach, die Zeit reicht nicht aus, um alles aufzuzählen, durchhalten ! Und der auf der Stange, so ein Grampf. Der hätte besser was gscheites gelernt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert