Unentschieden

Momentan steht es unentschieden zwischen den Tauben und mir. Gut, ich habe erkennbare Nachteile, aber sie auch! Gerade fliegen sie verärgert Manöver vor dem Balkon. Ich muss aufpassen, dass sie mir nicht Leid tun. Das wäre ja noch schöner. Der bayerische Sommer unterstützt meine Verteidigungsstrategie und ist so kalt, dass der hochzeitlich geschmückte Balkon gar keinen Nachteil bedeutet. Wer würde jetzt schon draußen sitzen wollen? Und überhaupt, es gibt viele schöne Wohnungen, die noch nie einen Balkon hatten. Das sind alles Luxusprobleme. Nur das zunehmend aggressivere Fliegen bereitet mir Sorge. Egal. Sollte ich mich in einer akuten Notsituation befinden, könnte ich mich heute ab ca. halb elf an meine Nachbarin wenden. Und zwar die drüber und das auch noch direkt. Durch ein Loch in meiner Decke, ihrem Fußboden. Das wird heute erstellt, um einen Wasserschaden zu eruieren. So hat doch wirklich alles ein Gutes.

One thought on “Unentschieden

  1. Also, es klingt schon bedrohlich und ernst, wie ein Kampf zwischen flugunfähigen und fliegenden Gegnern. Ich gehe schon davon aus, daß in Kürze eine Art von Stillstand erreicht sein wird, wenn man nur lange genug auf diesen Balkon verzichtet. In dem Fall nun die flugunfähige Partei. Ich lese heute in der Zeitung daß eine erwachsene Taube im Jahr 12,6 kg Mist ausscheidet. Nicht erfreulich! Vielleicht sollte die flugunfähige Partei einen Wackldackel ( evtl. Strombetrieben) aufstellen. Wenn ein so entzückendes Geschöpf wie der Lolinger zur Abschreckung diente dann doch erst recht ein Dackel. Immer eine Überlegung wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert