Vorbilder?

Heute Morgen war ich mit Freundinnen in einem Café verabredet. Es liegt an unserer Augsburger Prachtstraße und obwohl es recht frisch war, wollten wir draußen sitzen. Die Hitze der letzten Tage waberte noch durch den Innenraum und wir wollten schließlich auch etwas sehen vom vormittäglichen Leben in Augsburg. Nach Parkwächterinnen und Lieferwagen, kam dann auch der um diese Jahreszeit obligatorische Schulausflug angewalzt. Unter lautestem Getöse kamen sehr viele junge Menschen zwischen 12 und 14 angeschlurft. Sie strömten zur Eisdiele, andere warfen sich auf den Bürgersteig und mittendrin standen drei Gestalten, die sich nur durch ältere Gesichter vom Rest der Masse unterschieden.

Das, so meine erfahrenen Freundinnen, seien die Lehrer. Halb lange Hosen, T-Shirts, unsägliche Jacken, irgendwelche Haare, Socken und Turnschuhe, zwei männliche und ein weiblicher Lehrkörper waren es. Ich war so fassungslos, dass ich nur noch starren konnte. Meine Frau Kuntschak hätte sich niemals so angezogen. Sie war meine Klassenlehrerin und als solche respektiert. Dass das auch mit ihrer Kleidung zu tun haben konnte, darüber habe ich nicht nachgedacht, wüsste auch schwerlich, was sie anhatte, aber sie sah niemals und zu keiner Zeit aus wie wir in etwas älter. Sie war die Lehrerin, eine Erwachsene und das konnten wir erkennen.

Nun frage ich mich: wie unfassbar brillant muss ein heutiger Lehrer sein, um sich Respekt allein durch sein Wissen und Können bei der eher medienaffinen Schülermasse zu verschaffen? Kleidung, bzw. Habitus könnten ihm ja vielleicht zumindest ein abgegrenzteres Entrée verschaffen, aber so? Ich verstehe nicht, warum einerseits Benimmkurse an Schulen gefordert werden, damit Eltern das lästige ‚Sag schön Guten Tag!‘ oder ‚Sag bitte und danke‘ erspart bleibt, aber dann Lehrer die größte Respektlosigkeit vor ihrer ‚Kundschaft‘ demonstrieren dürfen. Auch wenn man es nicht für möglich hält, aber Lehrer ist ein BERUF. Kein Mensch würde so ins Büro gehen. Ich finde so eine Achtlosigkeit geradezu ein Verbrechen an den jeweiligen Schutzbefohlenen.

3 thoughts on “Vorbilder?

  1. Die gleiche Beobachtung habe ich ebenfalls vor einigen Wochen in der Stadt gemacht. Zu meiner Schulzeit waren alle Lehrer immer korrekt gekleidet, aber wir auch, diese legere Kleidung war noch nicht denkbar, bei uns waren lange Hosen verboten, T-Shirts gab es noch nicht und vor allem unsere Eltern hätten uns niemals anders als sauber angezogen aus dem Haus gelassen.
    Heute scheint mir, dient diese Kleidungsähnlichkeit als Anbiederung und will zeigen, seht her ich bin wir ihr! Wenn man dann noch ins Kalkül zieht, wer Lehrer wird, aus welcher politischen Denkrichtung die Herrschaften kommen, dann ist das Erscheinungsbild dieser lässigen Lehrer durchaus logisch. Das Problem mit der Kleidung ist eigentlich, dass es keine generelle Richtung mehr gibt. Im Sommer laufen die Leute durch die Städte, als gingen sie an den Strand. Ich frage mich immer, was ziehen die dann am Strand an. Es zieht sich ja auch heute niemand mehr ordentlich an, wenn er abends ins Theater geht. Ich finde das sehr schade, denn es ist doch eine schöne Sache, einem Abend durch angemessene Kleidung auch so eine Würdigung zu geben. Es sind natürlich nicht alle so, aber das ultralässige Erscheinungsbild im Sommer ist schon unschön. Gut wenn es wieder Winter wird! Habe diese Hitze sowieso satt.

  2. Ach Gott, was soll ich sagen. Als ich neulich meinen 14jährigen Sohn zum Busbahnhof gebracht habe, weil er auf Abschlussfahrt fuhr, war ich fassungslos, als ich die Lehrerin sah, die als Begleitperson mitfuhr. Ich kannte sie nicht, sie hatte die Haare nicht gekämmt, Birkenstock an und irgendwie eine Hose, die man hochkrempeln konnte, sah vollkommen zerknittert aus. Der männliche Part, den ich bereits seit Jahren kenne, war zumindest ordentlich gekämmt mit Jeans und T Shirt. Da kann man sich auch drüber streiten, so jung ist er auch nicht mehr, naja. Ich habe es ja total dick, wenn Männer wie 14-Jährige rumlaufen und keine langen Hosen in der Stadt tragen. Aber das ist alles wurscht, irgendwie geht’s wohl trotzdem, weil sie auch meistens eine Frau im Arm haben, die allerdings genauso schrecklich aussieht. Gut, man soll nicht zu spießig sei. Habe ich meinem Mann im Urlaub auch gesagt. Als wir zum Fischindustrie sind, um ein. Brötchen zu essen, durfte er seine kurze Hose anbehalten.
    P.S. Bin froh das ich wieder online bin 😉

    • Ich auch!!!! Das war jetzt echt eine lange Zeit. Und ich freue mich über das Hereinsprudeln der Antworten. Allerdings – hihi – bist Du bereits jetzt in Verzug!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert