25 Gramm gratis…von was? Grexit??

Im Fernsehen gibt es jetzt eine Werbung: 25 Gramm gratis bei einem kalorienreichen Kindersnack. Wie schöööön! Das brauchen wir. Keine Bundesjugendspiele mehr, dafür mehr Schokolade. Und kein Latein mehr. Und alle sollen aufs Gymnasium dürfen. Ohne Leitungsdruck. Und bitte auch ohne Erziehung. Eh klar. Dass solche Gratisgaben, fast bin ich verleitet von Danaergeschenken zu sprechen, andere Vorhaben vertuschen sollen, zum Beispiel, dass die Packungsgröße generell kleiner oder teurer wird oder die Berechnung von Prozentangaben bei gesunden Inhaltsstoffen (sic!) auch Mathematikprofessoren an ihre Leistungsgrenzen bringt, hat Foodwatch schon vor Jahren herausgefunden. Dennoch funktioniert das Prinzip immer wieder. Einen Aspekt herauspicken, in den Vordergrund stellen und hintenrum machen, was man möchte, was ansonsten niemals ungestraft durchginge. Als Kinder haben wir das auch gemacht. Zimmer aufgeräumt und dann gefragt, ob man erst den Bus um elf, statt um zehn nehmen darf. Zaubertricks funktionieren heute noch so.

Nur, was sucht man sich aus? Auf welcher Klaviatur spielt man am besten, wenn man Böses im Sinn hat? Das ist an sich ganz einfach. Man braucht nur auf die menschlichen Grundbedürfnisse und Ängste zurückgreifen. Gier und Angst. Entweder man konzentriert sich in der Werbung also darauf, dass der Käufer viel mehr fürs selbe Geld bekommt und sich nicht wundert, warum der Hersteller einfach nur pro bono ein Schoko-Ei mehr in die Packung tut oder man lenkt – meist die größere Masse – mit bedrohlichen oder tatsächlich fürchterlichen Ereignissen von dem ab, was sie sonst freiwillig nicht schlucken würden.

Wie ich darauf komme? Weil ich die ganze Berichterstattung über Griechenland einfach nicht mehr hören, sehen oder lesen mag. Und weil ich überzeugt bin, dass selbst der alleeschlichteste Stammtischhocker inzwischen verstanden haben muss, dass dahinter etwas anderes steckt. Davon kann ich getrost ausgehen, denn ich würde meinen politischen Kenntnisstand durchaus auf Stammtischniveau ansiedeln. Oder aber in der Politik hat Einzug gehalten, was in der Kindererziehung seit Jahren gang und gäbe ist: nur keine Konsequenz, nur keine Anstrengung, dann lieber ein Extra-Kinder-Schokobon als hundert Meter über die Tartanbahn laufen.

3 thoughts on “25 Gramm gratis…von was? Grexit??

  1. Ach, es ist ein Elend. Manchmal glaub ich auch, ich bin die Einzige, die ihre Kinder erzieht und auch noch Leistung belohnt. Oh mein Gott. Meine kleine Tochter hat sich wochenlang auf die Bundesjugendspiele gefreut, hat trainiert im Sportunterricht und hat als Belohnung eine Ehrenurkunde vom Bundespräsidenten erhalten. Das ist doch ein ganz einfaches Prinzip: sich anstrengen und dann wird diese belohnt. Die Griechen denken wohl, wir alle sind blöd und Deutschland ist dann auch noch der Buhmann, obwohl das die ganze EU betrifft. Ich will mich gar nicht reinsteigern, auch ich sehe mich auf Stammtischniveau und will auch gar nicht mehr wissen. Und Neid und Missgunst ist schließlich unser größtes Problem, denn nicht was man erlebt, sondern wie man es empfindet, macht sein Schicksal aus. Also ich werde meine Kinder weiter im Leistungsgedanken erziehen bzw. begleiten und habe keine Angst davor.

  2. Das mit den Griechen kann niemand mehr hören und ich muss auch sagen, unsere Politiker verdienen ein großes Lob, denn diese Griechen schrecken weder vor Beleidigungen und falschen Anschuldigungen noch üblen Nachreden zurück. Ich finde, das Maß ist voll, ist übergelaufen und jetzt muss Schluss sein. Dieses Volk war und ist schon immer korrupt und völlig unehrlich gewesen. Das kann nicht unser Thema sein, dort erzieherisch zu wirken, denn sie nehmen es uns auch noch übel, wenn wir ihnen helfen und daran Forderungen knüpfen. Ich mag sie nicht, würde nie nach Griechenland fahren und ich in froh, wenn sie irgendwo auf dem Globus verschwinden.
    Die Bundesjugendspiele habe ich geliebt und kann mir Lilli so gut vorstellen, denn sie ist auch so ein eifriges, sportliches Kind. Aber wie gesagt, und von unserer sehr verehrten Bloggerin völlig richtig bemerkt, bloß nicht mehr anstrengen! Bloß keinen Wettkampf, ach es ist dramatisch, aber viel schlimmer ist, habe mit der neuen Kamera 175 Bilder gemacht, sie auch runtergeladen, aber wohin!? Könnte weinen. Aber Glück im Unglück, sie sind doch noch auf der Kamera.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert