300!!! Eine schöne Gewohnheit

Dies ist der 300. Beitrag in den Gedanken aus dem Ausland. Dass man überhaupt so viel denken kann! In fünf Kommentaren ist dann das Prunkschaf soweit mit ihrem ebenfalls 300. Jubiläum. Das ist beachtlich und darauf kann man sehr stolz sein, vor allem vor dem Hintergrund der zum Teil skandalösen technischen Bedingungen. Mare hatte ihr 100. Jubiläum schon vor 13 Kommentaren, aber da habe ich leider noch nicht auf die Zahlen geachtet. Gratulation!!!! Die Gedanken und die wunderbaren Kommentare dazu sind bei allen Beteiligten zu einer schönen Gewohnheit geworden und auch bei den Lesern, die ja leider zum Großteil anonym mitlesen, scheint es so zu sein, weil die Besuchszahlen sehr konstant sind.

Mit den Gewohnheiten ist das so eine Sache: Heute recht früh fahre ich hinter einem Porsche mit auffälliger Farbkombination her. Ich wollte tanken, er wollte tanken. Er hat hat mir den letzten Platz an der direkt anzufahrenden Zapfsäule genommen und ich habe mich gewundert, wie er das mit seinem Auto machen möchte. Bin dann um die Zapfsäule herumgefahren, weil manchmal der Rüssel nicht so weit reicht. Als ich gerade zu Gange war, sehe ich, wie ein kleiner, glatzköpfiger Mann mit kariertem Hemd betreten wieder in selbiges Auto steigt und seines nunmehr auch wendet. War wohl auch bei ihm die Macht der Gewohnheit, von links an die Zapfsäule zu fahren, obwohl der Stutzen rechts vorne ist.

Aber als ich noch etwas in mich hineingekichert habe und an der Kasse einen großen Kaffee bestelle, habe ich auch schon die Quittung bekommen. Nämlich in Form eines Literbechers Kaffee. Für mich ist ein großer Kaffee einer, der in einen Kaffeebecher passt. Sonst ist es eine Tasse. Was man heutzutage unter groß versteht, wurde früher in einem Konferenzraum im Spender angeboten. Ich musste also einen halben Becher abgießen, sonst hätte weder Milch reingepasst, noch hätte ich in den nächsten Wochen jemals wieder ein Auge zugetan. Die Gewohnheiten müssen sich also immer wieder anpassen. Die Gedanken und ihre Kommentatoren bleiben hoffentlich!

4 thoughts on “300!!! Eine schöne Gewohnheit

  1. Mare, meine liebe Mitschreiberin, auf uns kommen goldene Zeiten zu! Entweder werden uns große, schöne Medaillen überreicht oder, wenn wir ganz viel Glück haben, kocht die sehr verehrte Bloggerin für uns ein Festmenue! Wir zwei werden das dann sofort kommentieren! Ach da freue ich mich jetzt schon. Ich überlege bereits jetzt, was ich zu diesem Festakt tragen könnte! Ich finde auch, es wird Zeit, dass Du mal wieder nach Augsburg kommst, sonst weiß ich garnicht mehr, wie Du aussiehst. Des weiteren habe ich soeben gelesen, dass die sehr verehrte Bloggerin einen Kaffee gekauft hat. Ja was soll denn das? Steht der nicht auf der Liste der verbotenen Getränke?! Bei Rotwein, Whiskey und so, halt bei allem was farbig ist. Und dann auch noch einen Liter, ich fasse es nicht. Allerdings habe ich unsere sehr verehrte Bloggerin nach ihrem Termin, nach einem halben Tag, gesehen und sie war relativ sauber! Naja, bei einem dunkelblauen Rock und Pulli dürfte ja nichts schief gehen, es sei denn, man kippt sich eine Lasagne über, Bechamelsauce und Tomaten. Aber dieser Kelch scheint spurlos vorüber gegangen zu sein.

  2. Hurra ja toll ich hatte noch nie ein offizielles Jubiläum und verzeihe der Bloggerin, dass sie das nicht bemerkt hat. Natürlich gratuliere ich auch dem sehr verehrten Prunkschaf zu ihrem Jubiläum und freu mich auch schon sehr auf das Beisammensein und finde das mit dem Festessen eine gute Idee. Vielleicht klappt das ja bald! Da lassen wir dann die Korken knallen, soweit das möglich ist, vertragen ja alle nicht mehr so viel!

  3. Da ich eh viel liege, ist es dann auch schon egal, ich werde versuchen, wie in alten Zeiten zuzuschlagen. Also zieht Euch warm an und haltet eine zweite Flasche bereit. Wann, sagte die sehr verehrte Bloggerin, ist der Termin?

Schreibe einen Kommentar zu Mare x

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert