Dampfreiniger – viel heiße Luft

Ich habe eine kleine Schwäche. Und zwar für Dampfdruckreiniger. Am liebsten die gelben Starken. Aber die kann man ja nur für draußen verwenden und im Bad würden wohl leider die Kacheln von der Wand blättern. Also habe ich mir einen für den Innenhausgebrauch bestellt. Lange hat es gedauert, bis er kam. Heute war es soweit. Die Verpackung war kompliziert, ich glaube, das Gerät wurde sozusagen hineingeboren. Wie die Birnen in den Schnapsflaschen oder die Flaschenschiffe. Aber nein, die werden ja mittels Bindfäden aufgerichtet. Egal. Der Dampfreiniger, dem meine ganze Sehnsucht galt, hat es mir nicht einfach gemacht, an ihn heran zu kommen. Als ich es endlich geschafft hatte, war bei der Bedienungsanleitung kein Bild dabei.

Ich bin kein guter Gebrauchsanleitungsleser, eher ein Bildbetrachter. Also musste ich mir alles selbst zusammen reimen. Vor allem die ganzen Stangen und Bürstchen und Sauger, etc. Hab alles zusammen montiert und bin vorfreudig in mein Bad gesaust. Denn deswegen habe ich ihn bestellt und natürlich wegen Karl und Gertrud. Aber was für eine Pleite! Entweder, es liegen gravierende Bedienungsfehler meinerseits vor, oder das ist so ein läppisches Pusteding, wie es meine Kosmetikerin auf mich richtet, bevor sie an die ‚Grundreinigung‘ geht, wie sie es nennt. Nun, ich hatte eigentlich gehofft, das Gerät würde ebendiese Grundreinigung erledigen. Aber weit gefehlt. Probehalber habe ich die Hand davor gehalten und muss sagen: Das kann  man aushalten. Und wenn ich es aushalten kann, dann ist es für meine Fliesen und vor allem die Fugen eindeutig zu schwach. Von Karl und Gertruds Schäden mal ganz zu schweigen.

Jetzt bin ich sehr verärgert, weil das Gerät erstens teuer war und zweitens groß ist. Da hilft es nichts, wenn ich alle Jacken einschweiße und dann ein irre sperriges, nutzloses Teil hier rumstehen habe. Denn ob ich es wirklich einsetzen kann und vor allem wozu, außer um einen Anzug aufzudämpfen – dazu mag der Dampf genügen – das steht noch in den Sternen. Hätte ich Kinder, könnten die wenigstens mit der Verpackung spielen, aber so ist es bisher eine Pleite auf ganzer Linie. Die Hinterlassenschaften von Karl und Gertrud habe ich minutenlang angepustet, mit sehr mäßigem Erfolg, was unser Verhältnis keineswegs verbessern wird, das ist schon mal sicher. Im Gegenteil. Jetzt haben sie mich auch noch Geld gekostet, diese Misttauben. Ich kann es ihnen nicht mal vom Futter abziehen.

2 thoughts on “Dampfreiniger – viel heiße Luft

  1. Tja, da ist die Sehnsucht alle Fliesenfugen sauber zu halten, jetzt aber wirklich böse bestraft worden. Nicht nur, dass es nicht funktioniert, nein auch noch den kostbaren Platz wegnimmt. Es trifft zudem auch noch einen Schwaben, der sich eh schon schwer tut, Geld für Unnützes auszugeben. Also immer schaut, dass es sich lohnt und oder Freude macht o mein Gott! Jetzt kann ich der lieben Bloggerin nur raten, das Ding entweder gleich auf eBay zu versteigern oder es im nicht zu nahen Umfeld zu verschenken. Vielleicht freut sich jemand, der nicht so genau hinschaut und einfach mit dem Gefühl der Sauberkeit klar kommt. Leider wohne ich zu weit weg, sonst würde ich anbieten, es einfach zu mir in den Keller zu stellen. Da wäre es aus dem Auge und aus dem Sinn und würde wirklich niemanden stören, geschweige denn mich auf die Idee, bringen es zu benutzen.

  2. Dazu kann ich nur sagen, auf diese Idee im Bad einen Dampfreiniger zu benutzen, käme ich nie. Eher die Fugen grau streichen. Meine sind anthrazitgrau auf dem Boden und man mag es nicht glauben, sie haben weiße Kalkflecken! Aber ich bin großzügig und tolerant, zumindest was diese Unreinheiten betrifft, denn dass der Boden sauber ist, weiß ich, aber diese Kalkflecken nerven mich längst nicht so wie mich ein graues Haar von mir auf meinem schwarzen Teppichboden entsetzt hat. Diesen hätte ich theoretisch alle dreißig Minuten saugen müssen.
    Derzeit liebäugele ich mit einem Staubsaugerroboter der saugt wenn ich das Haus verlasse. Er soll es machen, wenn ich weg bin, damit er mich nicht zu Fall bringt. Ich habe ihn bereits besichtigt und stehe kurz vor dem Kauf. Ich weiß nur noch nicht, wie ich den Fußballgott von dieser Anschaffung überzeugen kann.
    Vielleicht beginne ich damit, meinen Fußballgott jeden zweiten Tag die gesamt Wohnung einschl. Treppe saugen zu lassen. Der Roboter macht zwar nicht die Treppe, die ist aber so anstrengend daß mein Fußballgott staubsaugen bald doof findet. Betten überziehen geht schon fast ohne Widerworte! Dafür bräuchte ich auch einen Roboter, wenn meine kleine Frau M. nicht da ist. Durch meinen Zustand bin ich meiner Wohnung doch ziemlich ausgeliefert. Ach so ein Dampfstrahler ist vielleicht doch eine Überlegung wert!

Schreibe einen Kommentar zu Prunkschaf x

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert