Lesen mit Keksen im Bett bei grauem Himmel

Graue Wolken, gar Regen im Urlaub oder am Wochenende mögen für viele ein Ärgernis darstellen, für mich sind sie sozusagen der Brandbeschleuniger des Urlaubsgefühls, weil man dann wirklich überhaupt gar nichts unternehmen kann und muss. Jaha, ich weiheiß, es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung, aber gehen Sie dann doch bitte selbst im Bikini mit Flatterhemdchen raus und schauen sich was an. Ist man solcherart gekleidet, für den Sommer eben, bleiben im Prinzip nur die folgenden Aktivitäten: Rumsandeln, auf dem Bett liegen, mal in einen Film reinschauen und dann doch wieder lesen, überlegen, was man alles kochen könnte und dann ein Brot essen, Urlaube planen und dann erleichtert sagen, ach, jetzt warten wir mal ab, all solche Sachen halt. Kekse im Bett essen. Ein Bier dazu trinken. Natürlich gibt es Tage, an denen man vor Aktionismus überbordert und der Tag gar nicht genügend Stunden hat und das sind wirklich ganz wundervolle Tage, aber solche, an denen der Himmel leicht gräulich ist und sogar eine kühle Brise übers Bett weht, sind mir sogar noch lieber. Vor allem, wenn ich so falsch gekleidet bin.

Im Laufe meines mittellangen Lebens habe ich bezüglich des Aktivitätslevels von Personen bemerken können, dass es tatsächlich große Unterschiede gibt und dass einer der Hauptunterschiede ist, ob jemand gerne liest und sich still mit sich beschäftigen kann oder nicht. Diejenigen, die das nicht gerne tun, sind meist sehr aktiv, sportlich und auch erfolgreich. Warum? Weil es ihnen einfach langweilig ist, mit oder gar ohne Buch herumzusitzen, gar zu liegen. Hörbücher sind eine prima Alternative für Diejenigen, die beides mögen, aber es ist eben nicht „the real thing“. Lesen aber ist eine Welt für sich. Leben aus zweiter Hand nennen es die einen, für die anderen sind es Reisen, Fantasien, Welten, an die man vorher nicht gedacht hätte und all das aus der Komfortzone des Alltags mit dem sicheren Wissen, dass die Küche nicht weit weg ist im Extremfall auch mal ein paar Seiten überglättert werden können. Was könnte schöner sein?

Ich muss zwar immer erst einem mühsamen Ritual folgen, um endlich zum Lesen zu kommen, so versuche ich es alleine heute Nachmittag seit geschlagenen vier Stunden…..und bin immer noch nicht dazu gekommen, weil ich dauernd irgendwas nachschlagen muss, ein Lied suchen, Kekse holen, ein Bier holen, mich kurz ausruhen, Nachrichten beantworten und was halt an so einem Nachmittag so anfällt. Jetzt dräut die Essenszubereitung über meinem Haupt und vielleicht werde ich nach all dem Stress und den Keksen einfach ein bisschen in einem Kochbuch blättern. Zur Abwechslung von all der Leserei.

2 thoughts on “Lesen mit Keksen im Bett bei grauem Himmel

  1. Zuerst muss ich Mare noch eine Mitteilung machen. Ich brauche ein großes Bücherregal in meinem Stall, sozusagen ein Wohnbuchregal. Nicht vergessen, und, könntest Du das alles bald machen, bitte.
    So nun zur Thematik Essen im Bett. Soeben bin ich ein Opfer meines Lieblingswitzes geworden. Witz: Warum wurde weiße Schokolade erfunden? Damit sich Personen afrikanischer Herkunft im Kino bei Dunkelheit nicht in die Finger beissen, wenn sie Schokolade essen. Ich liebe diesen Witz und habe soeben ein Rippchen weißer Schokolade in meinem Bett verloren. Selbiges ist auch weiß. Da kann ich mir doch gleich Kekse reinbröseln und Bier draufschütten. So ein Mist, ich finde sie nicht. Bis diese Antwort fertig ist, ist sie eh geschmolzen.
    Auch ich bin ähnlich wie unsere sehr verehrte Bloggerin gestrickt, und liebe schon immer die graue Jahreszeit, wenn es draussen stürmt und scheußlich ist, ich geh schon gerne dann raus, lieber als bei heißer Sonne. Und lesen, meine Sucht und Leidenschaft, ich würde nie ohne Buch in eine Praxis gehen, weil sonst lerne ich alle Werbeplakate an den Wänden auswendig oder ich lese verzweifelt die Anwendungsmaßnahmen der Pillen etc. Ein Buch, ein Paradies. Der Blog ein großes Glück, die Antworten immer bereichernd für mich. Lesen ist mein Leben.

  2. Also erstmal liebes Prunkschaf, das mit dem Regal geht klar! Alles, was Du brauchst, weil wie gesagt, wenn ich ein Prunkschaf auf meinem Hof beherberge, dann wird das natürlich verwöhnt, ich weiß ja schließlich, was sich gehört. Nun zu den Keksen und dem Bett und dem Lesen. Ich bin ja leider nur im Urlaub so eine Leseratte, dass ich es kaum schaffe, mit meiner Familie zu sprechen. Werde mir aber wie immer vornehmen, das zuhause weiter zu führen. Ich hasse es, im Bett zu krümeln, deshalb kommt das mit den Keksen eigentlich nicht in Frage. Das mit dem Bier geht gerade auch nicht, habe ich gerade erst in den Kühlschrank gestellt. Die Kekse werden wahrscheinlich eh gleich weg sein, mein Sohn hat sie entdeckt, sind seine Lieblingskekse seit wir bei der lieben Bloggerin in Rom waren! Ach ja das mit dem Urlaub ist so eine Sache, man hat ja kaum noch Zeit für sich! Werde nun im Bett weiter lesen bis wieder irgendwer etwas will.

Schreibe einen Kommentar zu Mare x

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert