Männergeschenke

Meine liebe Freundin, die immer noch im Exil in der Mitte Deutschlands lebt, habe ich heute zwar leider nur sehr kurz gesprochen, dafür war unser Gespräch äußerst erheiternd und ich habe noch einige Zeit danach kichern müssen. Ihr Mann hat bald Geburtstag und wie das mit Männern im besten Alter halt so ist, sie haben alles, auch für ihre zahlreichen Hobbys und man steht recht ratlos da. Mein Tipp, ein überaus naheliegender Tipp mit körperlicher Selbstbeteiligung, wurde zwar aufgenommen, aber es ist halt doch nichts Handfestes und so hundertprozentig schien sie mir auch nicht überzeugt. Und weil ich eine wahrlich gute Freundin bin, habe ich sofort meine Recherche Recherche sein lassen und stattdessen dem Netz den Begriff „Männergeschenke“ zugeworfen.

Das Ergebnis ist ernüchternd. In der Altersgruppe 30 – 59 Jahre (ja, ist ein weites Feld, finde ich auch) werden Männer entweder als Klugscheißer (so heißen gleich mehrere der angebotenen Spiele (!!!)) oder Alkoholiker eingeschätzt. Mäßiger Humor wird ihnen mit Fußmatten und fragwürdiger Schreibtischkunst zugetraut, aber am meisten gibt es doch in Sachen Spirituosen und Schokolade. Jetzt wäre Schokolade und Süßkram schenken meiner Meinung nach das Idiotischste, was Frau tun kann, denn bis auf wenige Ausnahmen haben die meisten meiner Bekannten und Freundinnen genug damit zu tun, ihre Männer gesund und schlank zu halten. Natürlich ist mir vollkommen klar, dass dies ein übergriffiger Ansatz ist, der dem Mann seine individuelle Selbstfürsorge entzieht und danach trachtet, ihn unmündig und abhängig zu machen. Ja.

Es ist eben ein Kreuz mit Männergeschenken. Wenige von ihnen lesen gefühlvolle Schmöker, winden sich flauschige Schals um den Hals oder freuen sich über eine Kosmetikbehandlung. Ein Satz Reifen ist teuer und prosaisch, fünf Kilo Rinderfilet wenig haltbar und auch irgendwie doof und ob eine Actionfilmflatrate wirklich gut ist, wenn man mit dem Mann in einem Zimmer zusammen schläft, sei dahin gestellt. Oft nehmen sie es ja dann doch nicht ganz so gut, wie sie vorgeben und dann wird das Erlebte häufig schnarchend verarbeitet. So wurde mir zumindest zugetragen, denn ich kann da natürlich nicht mitreden. Es scheint alles auf die erste spontane Eingebung hinauszulaufen. Meine Freundin wollte mich an sich sofort zurückrufen. Ich kann wirklich nur mutmaßen, warum sie es nicht tut und was sie stattdessen in der Zeit gekauft hat. Vielleicht sagt sie es uns ja noch?

4 thoughts on “Männergeschenke

  1. Das sind katastrophale Aussichten, der Geburtstag irgendeines männlichen Wesens. Wahnsinn. Ich habe eine Freundin, die hat ihrem Lebensgefährten, allerdings Altersgruppe über 65 plus, einen Tanzkurs geschenkt. Das kam nicht so arg gut an. Was spricht gegen eine Mitgliedschaft in einem Sportstudio? Eine Personaltrainerin für einen begrenzten Zeitraum, so dass sich die beiden nicht allzugut kennenlernen können. Oder schon Schokolade in Verbindung mit einer raffinierten Körperwaage, die Fett, Wasser, Intelligenz und so aufschlüsselt?
    Am einfachsten wäre es, jetzt kurzfristig auszumachen, dass man sich dieses Jahr mal nichts schenkt, weil, man hat ja schon alles.

  2. Ja dieses kurze Gespräch war wirklich sehr lustig das fanden auch alle anderen, die mit mir im Geschäft waren. Wurde dann auch von der Besitzerin in ein ausführliches Gespräch verwickelt und nachdem es draußen regnete, blieb ich länger als geplant. Nein, ich sage nicht, was ich danach gekauft habe, das überlasse ich der Fantasie der Leser! Ja, das mit dem Alkohol und Schokolade habe ich auch gesehen, Bademäntel habe ich beschlossen, ist auch etwas für noch ältere Männer, Tanzkurs haben wir schon hinter uns, das macht man um die 40! Nun ja und da blieb mir nichts anderes übrig die Idee und der Rat der lieben Bloggerin anzunehmen.

    • UIAAAHHHHH!!!! Da will ich aber einen Bericht!!! Kannst Du sagen, dass es eigentlich mein Geschenk ist?! Hihihi.

Schreibe einen Kommentar zu Sandra x

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert