Kommt ganz auf den Standpunkt an

Nach einem ausgesprochen schönen Wochenende muss oftmals viel verstaut werden. Bei uns geschieht das im Keller. Ich möchte vorausschicken, dass ich niemals zu den Frauen gehört habe, die sich beschweren, dass ihre Männer nicht aufräumen oder im Haushalt anpacken oder kochen. Ich finde es nicht notwendig, habe die Zeit dazu und es macht mir nichts aus. Im Gegenteil, ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ich sehr gerne koche und auch so rumwurschtle. Wo es mir allerdings keine Freude macht, ist im Keller. Erstens halte ich mich da nicht so gerne lange auf und zweitens ist es mir einfach zu schwer, die Dinge immer von A nach B zu sortieren.

Wenn ich was brauche, stöbere ich so lange, bis ich es habe, das reicht mir. Wenn ich es nicht mehr brauche, staple ich es, wo Platz ist. Mein Mann ist da ganz anders. Er ist ein alter Tetrisspieler und liebt es, Leer- und Hohlräume zu füllen. Dabei füllt er gerne Hundetaschen mit Sommerkleidern für den Second Hand, Reisetaschen mit anderen Reisetaschen und stapelt dies alles geometrisch und statisch und wie auch immer die Adverbien dazu heißen mögen so, dass unser Keller nach einem Stündchen aussieht wie eine gotische Kirche. Es hallt quasi vor lauter Platz. Aber! Wenn ich dann runter sause, um die Reisetasche für die Skisachen zu holen, bekomm ich es mit der Angst. Um an sie ran zu kommen, muss ich so viel weg räumen, dass es unmöglich ist, keine Unordnung zu verursachen.

Und dann werde ich geschimpft. Wie heute Morgen. Ja gut, man kommt nicht mehr rein, aber die Dinge, die ich brauche, sind in Griffnähe. Meist sind das Koffer. In der griechischen Mythologie oder so stehe die Frau für das Prinzip der Ordnung, wird mir süffisant mit auf den Weg gegeben. Das finde ich saufrech. Denn Unordnung kann man mir beileibe nicht vorwerfen. Oder hängt auch das vom Standpunkt ab? Ich selbst würde mich niemals als sportlich bezeichnen, weil ich noch nie in meinem Leben für irgendwas trainiert habe. Mich auf angenehme Art von hier nach da zu bewegen, finde ich keinen Sport. Aber das ist tatsächlich Definitionssache. Bewegen mit Ziel finde ich herrlich. Alles andere läuft bei mir unter Sport. Ordnung, wo es möglich ist, finde ich essentiell, wenn es vom Prinzip und vom täglichen Gebrauch nicht geht, muss eine italienische Lösung her. Hatte ich erwähnt, dass mein Mann ein halber Italiener ist?

2 thoughts on “Kommt ganz auf den Standpunkt an

  1. Beim Lesen dieses Berichtes sehe ich die Bloggerin und ihren sportlichen Halbitaliener in einem 4 qm Keller und stelle mir vor, wie es da zu geht! Ich finde das sehr amüsant und wäre gerne Mäuschen. Eigentlich bin ich auch keine Frau, die rum jammert, dass ihr Mann nichts tut, habe aber die Kategorie abbekommen, die glaubt, wenn er am Wochenden die Spülmaschine ausräumt, er sich zu 50% an der Hausarbeit beteiligen würde. Na ja wie gesagt, ich will nicht jammern und über das Thema Keller hatte ich ja schon ausführlich berichtet: je größer desto mehr Möglichkeiten etwas abzustellen. Und leider muss ich sagen, dass ich mir gar nicht ausmalen mag, was gewesen wäre wenn die Bloggerin wirklich mal ein Ziel durch Training hätte erreichen wollen. Es wäre sicherlich eine großartige erfolgreiche Sportlerin aus ihr geworden.

  2. Ach, ich kann das Alles so gut verstehen. Damals, in einem anderen Leben, als ich noch einen Keller mit 140 qm hatte, habe ich auch nicht über derartige Dinge nachgedacht. Nun habe ich zur Strafe einen Keller mit einer Grundfläche 2.50 x 2.00 m. Dort sollen nicht nur zwei Fahrräder, mindestens zehn Karton Wein, insgesamt 6 große Umzugskarton mit Weihnachten und Ostern und noch Gepäckstücke gelagert werden. Meine arme Bloggerin. Es ist der Wahnsinn und auch ich hasse es, erst mal aus, um, rum, weg und hinräumen zu müssen, ich will hinlangen und finden und gehen. Find and go! Auf neudeutsch.
    Manchmal neige ich dazu eine kleine Lagerhalle anzumieten und in Parzellen für die sehr verehrte Bloggerin und mich aufzuteilen. Das Elend muss ein Ende haben. Alles in allem, wir haben einfach zuviel von allem!

Schreibe einen Kommentar zu Prunkschaf x

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert